„Friede auf Erden“ beginnt bei dem Menschen selbst.
Unser Gruß zu Weihnachten Weihnachten – das Fest der Liebe, der Familie, des Friedens. Doch für viele Menschen ist gerade diese Zeit verbunden mit Konflikten, Spannungen und alten, vergessen geglaubten Verletzungen. Während wir in einer immer unsicheren Welt von Kriegen und Krisen leben, finden oft auch im kleinen Kreis, im engsten familiären Umfeld, Streitigkeiten und […]
Nähe und Distanz – Ein persönlicher Blick
In seiner bekannten Parabel erzählt Schopenhauer die Geschichte einer Gruppe von Stachelschweinen, die an einem kalten Wintertag eng zusammenrücken, um sich gegenseitig zu wärmen. Doch je näher sie sich kommen, desto mehr verletzen sie sich gegenseitig mit ihren Stacheln. Aus diesem Grund ziehen sie sich wieder voneinander zurück, was jedoch bedeutet, dass sie wieder frieren […]
Ein Schritt zu mehr Gelassenheit
„Nichts im Leben hat eine Bedeutung, außer der, die du deiner Wahrnehmung beimisst.“
Jeder Standpunkt entsteht aus einer subjektiven Perspektive. Diese Einstellung erzeugt Gelassenheit.
Kritik – ein No-Go in Partnerschaft?
„Mein Partner lässt immer seine Socken in der Wohnung ‚rumliegen und wenn ich etwas sage, kann er überhaupt nicht mit Kritik umgehen.“ „Sie ist oft beleidigt, meine Partnerin fühlt sich immer gleich kritisiert.“ Solche Sätze fallen, wenn in der zweiten Phase der Partnerschaft der erste Lack bröckelt. Sie kommen zustande, wenn dem Partner beziehungsweise der […]
It takes two to Tango.
Ein beliebter englischer Ausdruck, der besagt, dass immer zwei dazu gehören. Tango – der Tanz als Metapher für ein Leben in Partnerschaft. Tango erzeugt das Bild eines feurig tanzenden Paares voller Leidenschaft. Doch im wirklichen Leben gelingt solcher Perfektionismus nur wenigen. Selbst in Tanzkursen kann man bei Paaren Konflikte und schlechte Laune beobachten. Die Partner […]